SV Orsingen-Nenzingen – FC Uhldingen 1:0 (0:0)
Ganz, ganz wichtiger Sieg im Abstiegskampf!
Wenn sogar die KI auf fussball.de von „verlieren verboten“ spricht, muss etwas dran sein. Von Beginn an war klar, hier geht es um alles. Die Gäste enttäuschten vom Start weg mit Ball am Fuß und konnten 27-Tore Stürmer Dimitrov nur mit langen Bällen füttern. Dimitrov versuchte alles, um für seine Farben gefährliche Aktionen herbeizubeschwören, doch es blieb am Ende lediglich bei zwei Torschüssen.
Nach wenigen Sekunden hatte Trisner den Blitzstart auf dem Fuß, als ein langer Ball zwischen Torhüter und Verteidiger auftickte und über den Torhüter hinweg auf dem Fuß von Trisner landete. Etwas nach links herausgedrängt versuchte dieser mit dem Spann aus spitzem Winkel zu treffen, verfehlte jedoch knapp. Kurze Zeit später kam der Gast per Ecke zur gefährlichsten Aktion, als Daniel Stemmer per Kopf auf der Linie klärte. Immer wieder wurden die Standards aus allen Feldpositionen in den Strafraum gedrescht, doch die Verteidigung des SVON ließ nichts zu und auch Dimitrov konnte sich nach der Trinkpause nicht ein einziges Mal mehr gegen Kox durchsetzen. Als sich der SVON dann durch das Mittelfeld spielte und Feldt den freien Trisner fand, hatte der gesamte Sportpark schon den Torschrei auf den Lippen, doch Trisner fand seinen Meister im herausragend parierenden Benno im Gästetor. Kurz vor der Pause konterte sich die Heimelf noch einmal vor das Tor, doch Trunk wurde im letzten Moment sehenswert abgegrätscht. Als der Pausenpfiff schon herbeigesehnt wurde, hatte Wagner aufseiten der Gäste seine Wut nicht im Griff. Einen zwei Minuten zuvor nicht erhaltenen Einwurf brachte ihn so aus der Fassung, dass er durch vehementes Reklamieren erst die gelbe Karte sah und kurze Zeit später gegen Trunk rücksichtlos in die Beine stieg und folgerichtig des Feldes verwiesen wurde.
Die in Unterzahl spielenden Gäste parkten ihren im Vorfeld angekündigten Fanbus direkt vor dem eigenen Tor. Zwar reiste dieser Fanbus nie an, doch tief standen die Gäste dennoch. Über die schnellen Außenspieler konnten sich diese immer wieder mit langen Bällen befreien, doch in der Defensive brannte an diesem Tag aufseiten des SVON nichts an. Der Heimelf fiel spielerisch wenig ein und der Respekt vor einem erneuten späten Gegentor war deutlich spürbar. Auch die Standards brachten nichts ein, da Gästetorhüter Benno seinen Strafraum im Griff hatte. Kaum eine Torchance gab es in Hälfte zwei, in beiden Strafräumen wenig Aktionen. Plötzlich musste Benno im Gästetor behandelt werden. Der direkt danach getretene Eckstoß landete wenige Zentimeter vor dem Tor direkt auf dem Kopf von Stemmer, der zur viel umjubelten Führung traf.
Die Entscheidung hatte wenig später Trisner auf dem Fuß, der einen Volley knapp am Tor vorbeischoss.
Am Ende kann der SVON das vielleicht wichtigste Spiel der Saison knapp, aber nicht unverdient mit 1:0 gewinnen und macht einen Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt.
Merke: Nach der Hinrunde stand man mit 11 Punkten weit abgeschlagen auf dem drittletzten Tabellenplatz!
ONwirdnieuntergehen
Tor: Daniel Stemmer