Amateurvereine, die ihr Geld lieber in ihre Zukunft und nicht in regelmäßige Zahlungen an Spieler im Aktivbereich investieren, sind selbstredend abhängig von einer erfolgreichen Jugendarbeit. Heute sind die Anforderungen an die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen weitaus höher als noch vor einigen Jahren. Es gibt eine Vielzahl an Angeboten für Freizeitgestaltung und schon die Jüngsten sind durch Ganztagsschule und eine Vielzahl an sonstigen Verpflichtungen täglich gefordert. Unsere Jugendtrainer und -betreuer sind deshalb oft nicht nur als Fußballexperten, sondern auch als Vermittler, Lehrer oder Vorbild gefordert.
Das Ziel des SV Orsingen-Nenzingen war und ist es, möglichst viele Kinder vom Fußball zu überzeugen und sie in der Folge so lange zu begeistern, bis sie den Sprung in die Aktivteams schaffen. Jeder Spieler ist ein Invest in die Zukunft des Vereins. Auf der langen Reise durch die Jugendmannschaften gehen Spieler verloren: Solche, die keine Lust mehr haben, die zu einem anderen Verein gehen oder die aufgrund von Schule oder Beruf Orsingen-Nenzingen verlassen. Unsere Aufgabe ist es allen, die Fußball spielen möchten bestmögliche Bedingungen dafür zu bieten. Denn dann lohnt sich der Invest und wir bekommen nicht nur viele und gute Spieler für unsere aktiven Mannschaften ausgebildet, sondern schaffen auch ein gemeinsames Vereinsleben.