Unser Nachwuchs
Wir setzen auf eine starke Jugendarbeit, um langfristig in die Zukunft zu investieren. Dabei ist es unser Ziel, möglichst viele Kinder und Jugendliche für den Fußball zu begeistern und ihnen die besten Bedingungen zu bieten, damit sie langfristig im Verein bleiben und das Vereinsleben stärken.
Unsere Jugend
Unsere Zukunft
Der SV Orsingen-Nenzingen verfolgt eine klare Vision: Eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft des Vereins kann nur durch eine starke Jugendarbeit gesichert werden. Anstatt in externe Spieler zu investieren, setzt der Verein deshalb bewusst auf die Ausbildung eigener Talente und sieht in jedem einzelnen Jugendspieler einen wertvollen Beitrag zur Zukunft des Vereins.
Angesichts der heutigen Herausforderungen wie Ganztagsschule und einer Vielzahl an Freizeitangeboten ist es unser Ziel, Kinder frühzeitig für den Fußball zu begeistern und ihnen über Jahre hinweg ein Umfeld zu bieten, in dem sie sportlich wie auch persönlich wachsen können. Unsere Jugendtrainer agieren dabei nicht nur als sportliche Mentoren, sondern auch als Vorbilder und Unterstützer in der Entwicklung der Kinder.
Wir sind überzeugt, dass nur durch diese ganzheitliche Förderung langfristig viele talentierte und motivierte Spieler den Sprung in unsere Aktivmannschaften schaffen. So stärken wir nicht nur die sportliche Qualität unserer Teams, sondern schaffen auch ein lebendiges, gemeinschaftliches Vereinsleben, das weit über den Fußballplatz hinaus wirkt – ein Invest in die Zukunft, der sich auf vielen Ebenen auszahlt.
Wenig überraschend wächst die Anzahl an Fußballern in den Jugendmannschaften auch beim SV Orsingen-Nenzingen nicht mehr. Bedingt durch demografische Veränderungen und ein breiteres Freizeitangebot gibt es immer weniger Kinder, die sich in den einzelnen U-Mannschaften engagieren. Dadurch fehlt es in manchen Jahrgängen an ausreichend Spielern, um ausreichend große Kader zu bilden. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, setzen wir seit einigen Jahren erfolgreich auf Kooperationen mit benachbarten Vereinen. Dies erweitert nicht nur das Spielerpotenzial, sondern schafft auch zusätzliche Ressourcen bei Trainern und Trainingsmöglichkeiten.
Dank der aktuellen Kooperation mit der SG Heudorf/Honstetten können wir allen Kindern und Jugendlichen optimale Trainingsbedingungen bieten und ihren sportlichen Fortschritt bestmöglich fördern.