BLZ: 0 Punkte im 6-Punkte-Spiel

FC Uhldingen – SV Orsingen-Nenzingen 2:0 (1:0)

Ein typisches 6-Punkte-Spiel. Mit zwei Zählern abstand treffen die beiden Mannschaften aufeinander.
Der Gast aus ON startet wild in diese Partie. In den ersten Minuten bietet sich den Gästen Chance um Chance. Stemmer wird bei einem Abschluss im letzten Moment geblockt und kurz darauf fällt ihm knapp acht Meter vor dem Tor der Ball unverhofft vor die Füße, kann diesen aber nicht an Benno im Heimtor vorbeispielen. Auch Trisner wird aus aussichtsreicher Position im letzten Moment geblockt. Als Stemmer dann wieder im Sechzehner frei steht, möchte dieser auf Trisner querlegen, der schon sein Brettle bereithielt, um einzuschieben, doch auch hier kam der überragende Heimkapitän Scheidler noch mit der Fußspitze dazwischen und konnte klären. So war es Stemmer im Tor der Gäste, der gegen Wagner zuerst gut hielt, doch kurze Zeit später gegen selbigen machtlos war. Dimitrov wurde steil geschickt und konnte den Ball kurz vor dem Aus noch ins Zentrum bringen, wo Wagner am kurzen Pfosten sehenswert mit der Hacke zur Führung treffen konnte. In der Folge tat sich der Gast schwer zurück ins Spiel zu finden und die Fehler häuften sich. Uhldingen stand tief und konterte gut. Ein ums andere Mal konnte sich Dimitrov im Duell gegen Stehle behaupten, doch traf ein Mal nur das Gesicht von Stemmer und legte sich bei der nächsten Chance den Ball viel zu weit vor, als er allein vor Stemmer diesen umkurven wollte. Als sich der Gast erholte, waren die Chancen erneut groß. Innenverteidiger Buhl setzte zum Sturmlauf an und spielte gekonnt Trisner frei, der vor dem Tor den Ball zu lange hielt und die Chance somit verpufft.

Nach der Pause glich sich das Spiel aus. Uhldingen im Verwaltungsmodus beschränkte sich nur noch auf lange Bälle zum starken Dimitrov. Da der ON beste Chancen liegen ließ, war es nur eine Frage der Zeit, bis die Heimelf das Spiel entscheiden konnte. Als Grabert einen Sahneball auf Stemmer spielte, konnte dieser seinen Kopfball nur zentral platzieren. Benno hielt seine Null. Ein langer Freistoß brachte dann die Entscheidung. Buhl verlor den Stand und verlängerte unfreiwillig den Ball direkt in die Füße von Schaaf der auf den mitgelaufenen Dimitrov uneigennützig querlegte. Zwar gab es weitere Chancen zum Anschluss für die Gäste, doch immer war ein Fuß, ein Bein oder ein Kopf der Heimelf dazwischen, die somit das wichtige Spiel für sich entscheiden.