Spfr. Owingen-Billafingen – SV Orsingen-Nenzingen 1:2 (1:0)
6-Punkte-Spiel in Owingen.
Die bisher noch sieglosen Gastgeber hatten einen Plan – überlasst den Ball den Gästen, dann können wir nix falsch machen. So verlor ON bereits nach wenigen Minuten im Spielaufbau den Ball und hatte Glück, dass Buhl nicht wegen Notbremse vom Platz flog. Der fällige Freistoß aus 18 Metern wurde von der Mauer in die Mitte abgefälscht, wo Aurich versuchte an Stemmer vorbeizudribbeln, dieser den Ball zur Ecke klären konnte.
Die Gäste fielen weiterhin auf die Heimelf-Taktik herein und verloren im Spielaufbau immer wieder den Ball. Nach einem eigenen Freistoß war es dann so weit. Zwar konnte Grabert den Ball noch zurückerobern, doch sein Rückpass auf Trunk brachte diesen in Bedrängnis und Federer konnte den Ball auf höhe der Mittellinie erobern und blieb allein auf weiter Flur allein vor Stemmer eiskalt. Als dann Liebherr wegen taktischen vor den Ball stehen noch gelb-rot sah, machte sich Ratlosigkeit breit. Direkt mit dem Halbzeitpfiff konnten die Hausherren noch eine Riesengelegenheit zur Führung kläglich liegen lassen.
Mit der schwächsten ersten Halbzeit der Saison im Gepäck war der Gast auf Schadensbegrenzung aus. Doch warum auch immer, war der Gast nun voll im Spiel. Mit einem Mann weniger und etwas umgestellter Taktik konnte zwischen Spielaufbau und langen Bällen gewechselt und immer wieder gefährliche Akzente gesetzt werden. Der umtriebige Trisner hielt die Heim-Defensive im Alleingang auf Trab und so konnte er zusammen mit Veit den Ausgleich einleiten. Trisner konnte den Spielaufbau pressen und erzwang den Ball ins Zentrum, der von Veit erspäht wurde. Mit gekonnter Grätsche bugsierte er den Ball zu Trisner, der bereits im Sechzehner stehend mit der Hacke wieder auf Veit ablegen konnte. Problemlos konnte Veit einschieben, da Alhelal im Heimtor nicht mit dem Hackentrick gerechnet hatte und durch den Sechzehner irrte. Die Hausherren taten sich schwer spielerisch nach vorn zu kommen, hatten aber durch Aurich gleich zwei Mal innerhalb weniger Minuten die Möglichkeit zur Führung, als gute Seitenwechsel für Freiraum sorgten, doch beide Male war Stemmer aufmerksam und konnte die Bälle noch vor der Linie klären, bzw. an den Pfosten lenken. Ein Freistoß von Daoud aus dem Halbfeld landete an der Latte, doch gegen Ende der Partie ging beiden Mannschaften zusehends die Luft aus. Ein bisschen Glück gehört im Fußball manchmal dazu. Nach viel Pech in der bisherigen Saison gab es mit etwas Glück einen von Fritschi herausgeholten Freistoß 20 Meter vor dem Tor. Glücklich ebenfalls, dass anstatt der sonst gehandelten Schützen für Patrick Buhl gestimmt wurde, der sich den Freistoß nahm. Wo auch immer gelernt, aber gekonnt schoss dieser flach an der Mauer vorbei ins Eck und ebenfalls mit etwas Glück sprang der Ball vor Torhüter Alhelal auf und über ihn hinüber zur viel umjubelten Führung ins Tor.
Trotz der zittrigen Schlussphase brachte der Gast aus ON die Führung über die Zeit und fuhr mit 10 Mann den zweiten Saisonsieg ein. Aufgrund der zweiten Halbzeit sicherlich nicht unverdient.
Tore: Veit, P. Buhl