BZL: Nächster Sieg im Heimspiel

SV Orsingen-Nenzingen – SV Mühlhausen 3:0 (1:0)

Krönender Abschluss der englischen Woche.
Sieben Punkte aus drei Spielen gegen drei Teams aus den Top 7 und nun Platz 4 in der
Rückrundentabelle – klingt nach einem Märchen, ist aber pure Realität.
Gegen die Gäste aus Mühlhausen wird zuhause immer gern gespielt. Bereits in der Hinrunde
konnte im Pokal gewonnen und auch an diesem Samstagnachmittag sollte es ein
erfolgreiches Spiel werden. Das anfängliche Abtasten war auf beiden Seiten gleich,
gestaffelte Mittelfeldreihen und sporadische Angriffsversuche. Bis in Minute 20 passierte
nicht viel, dann eroberte der Gastgeber den Ball und Trisner nahm Fahrt auf. Mit Feldt und
Stemmer boten sich direkt zwei Anspielstationen und der perfekte Pass von Trisner auf
Stemmer wurde mit sehenswertem Abschluss per Außenrist vollendet. Die Gäste hatten in
der Folge lediglich einen nennenswerten Angriff, als 30 Tore Stürmer Labusch am Tor vorbei
zielte.

Nach dem Seitenwechsel ließ der Gastgeber keine Zweifel am Sieg aufkommen und
erarbeitete sich gute Gelegenheiten. Der letzte Pass fehlte aber immer wieder zu
nennenswerten Abschlüssen. Erneut war es ein Ballgewinn in der eigenen Hälfte. David
Stemmer fand sich plötzlich auf dem linken Flügel wieder und sah im Zentrum Feldt. Seine
Sahneflanke wurde von Feldt direkt aus der Luft genommen und schlug neben dem Pfosten
ein. Kurze Zeit später segelte Torhüter Heizmann an einem Eckstoß vorbei, doch Stemmer
konnte die Einladung nicht annehmen und köpfte am leeren Tor vorbei. Dann hatte Trunk
keine Lust auf den Abwehrgigs und spielte einen riskanten Rückpass auf Stemmer, als er
eine Flanke nicht nach vorn klären wollte. Der Ball tickte vor dem Tor auf und konnte gerade
noch vor dem Überschreiten der Torlinie geklärt werden. Doch der Schreck sollte nicht lange
sitzen, denn auf der anderen Seite belohnte Daniel Stemmer sich und die ganze Mannschaft
für eine super Leistung. Zwar schoss er freistehend erst Heizmann an, konnte aber den
Nachschuss im Tor unterbringen. In letzter Minute der fünfminütigen Nachspielzeit wollte
Trunk dann zeigen, dass er verstanden hat, die Tore vorne zu schießen und brachte sich per
Solo in gute Abschlussposition traf aber nur das Außennetz.

Die darauffolgenden Feierlichkeiten boten unter Ausschluss der Öffentlichkeit weitere
Highlights.

Tore: 2x Daniel Stemmer, Feldt