BZL: Unangefochtener Sieg am Ostermontag

FV Walbertsweiler-Reng. – SV Orsingen-Nenzingen 0:3 (0:2)

Ungefährdeter Auswärtssieg.
Nur zwei Tage nach dem Finale Furioso am Ostersamstag konnte mit einem Auswärtssieg
nachgelegt werden.

Zu Beginn leistete der SVON sich kleine Unaufmerksamkeiten und die Gastgeber witterten
Chancen, doch auch die Offensive der Hausherren überzeugt mit Fehlern.
So kämpfte sich der Gast in die Partie und übernahm zunehmen das Zepter. Gerade über
Trunk und Buhl auf den beiden Außenbahnen gehen mehr und mehr Räume auf. Als dann
Daniel Stemmer nach einem Vorstoß von Feldt im Zentrum angespielt wird bekommt dieser
zwar wenig Druck hinter den Ball, schafft es dennoch Torhüter Gassner zu tunneln, der
gerade noch die Beine aufmachte. Wenige Minuten später war es wieder Daniel Stemmer,
der im Sechzehner den Ball behauptet und nach außen abgedrängt wird. Gekonnt stellt er
den Körper zwischen Ball und Gegner und wird ungestüm gefällt. Den fälligen Elfmeter kann
Probst irgendwie unter Gassner hindurch verwerten. Kurz vor der Pause wäre beinahe
bereits die Entscheidung gefallen, als Torhüter Gassner verspätet noch Ostergeschenke
loswerden wollte. Sein Pass landet direkt in den Füßen von Daniel Stemmer, der seine
eigenen Füße jedoch nicht sortiert bekam und mit seinem Schüsschen nur den Torhüter traf
– nebenan wäre Trisner zudem glockenfrei zum Einschuss bereitgestanden. Mit dem
Pausenpfiff setzte sich Trisner erneut durch und flankt mustergültig ins Zentrum, doch Feldt
platziert die Direktabnahme knapp über das Tor.


Nach der Pause geben die Hausherren alles, um den eigenen Sinkflug aufzuhalten, doch die
Angriffsbemühungen laufen nur schleppend an. Die Halbzeiteinwechslung von Ströhle
verleiht den Gastgebern viel Tempo und zunehmende Gefährlichkeit. Schlussendlich kommt
aber nur ein Schuss an die Latte heraus, bei der die Gäste sich glücklich schätzen können,
dass auch Hiller den Nachschuss per Kopf nicht aufs Tor bekommt.
Der SVON hat ebenfalls Chance um Chance, die Entscheidung herbeizuführen, doch muss
bis in Minute 86 warten. Trisner wird von Müller eingeladen und spaziert allein auf den
Torhüter zu. Er versucht diesen zu umkurven, doch dies gelingt nicht. Sein Schuss findet
dennoch unter Gassner hindurch das Ziel. Zuvor hatte Trisner mehrmals gute
Schussgelegenheiten ungenutzt gelassen und Feldt vergab die größte Chance freistehend
vor Gassner. Zudem trifft Veit mit einem direkten Versuch beim Eckstoß nur die Latte.

Am Schluss steht ein verdienter Auswärtssieg und der zweite Sieg am Osterwochenende zu
Buche. Sieg Nummer drei gegen die Mitbewerber um den Abstieg soll am nächsten Samstag
gegen den Tabellenletzten aus Konstanz folgen.

Tore: Daniel Stemmer, Probst, Trisner