SC Markdorf – SV Orsingen-Nenzingen 0:2 (0:2)
Wie Kampf und Wille ein Spiel entscheiden können
Der Gast aus ON kam sehr gut in die Partie und ging bereits nach acht Minuten durch ein Traumtor von Miles Kramer in Führung. Nach einem abgewehrten Eckball hielt er aus dem Rückraum einfach drauf und schoss überlegt mit der Innenseite ins lange Eck.
Der SC Markdorf versuchte daraufhin, spielerische Lösungen zu finden, konnte gegen die gut gestaffelte ON-Defensive aber keine Lücken reißen. So ging der spielerische Ansatz schnell verloren, und es wurde auf lange Bälle umgestellt – nennenswerte Torchancen blieben jedoch aus.
In der 38. Spielminute schlug der Gast erneut zu: Nach einem Ballgewinn schaltete ON schnell um, David Stemmer hatte links viel Platz und spielte überlegt in den Rückraum. Dort wurde Feldt umgegrätscht, und der fällige Strafstoß konnte von Kreiser problemlos verwandelt werden.
Die Gastgeber versuchten in der zweiten Halbzeit alles, um das Spiel noch zu drehen, doch die ON-Defensive um Patrick Buhl und Nils Kox stand stabil. Bälle wurden konsequent geklärt, Zweikämpfe gewonnen – und Torhüter Stemmer war ebenfalls auf dem Posten. Ein Lattenkracher nach einem Eckstoß rund um die 60. Minute gehörte zu den größten Chancen der Markdorfer. Stürmer Spencer Trainer und auch der eingewechselte ehemalige 40-Tore-Stürmer Adefeyiju scheiterten immer wieder an Stemmer, sodass der Anschlusstreffer ausblieb.
Die wenigen Kontergelegenheiten für ON wurden teilweise unsauber ausgespielt, lediglich Kramer kam um die 70. Minute frei vor das Tor, verzog jedoch deutlich. In der letzten Minute versuchte sich Patrick Buhl noch mit einem Freistoß von der linken Strafraumkante, traf aber ebenfalls nicht.
Am Ende steht ein Sieg des Willens: Auch wenn die Gastgeber die besseren Chancen hatten, nehmen die ON-Boys alle Punkte mit zurück in den Sportpark.
Tore: Kramer, Kreiser