BZL: Aufholjagd in Pfullendorf

SC Pfullendorf II – SV Orsingen-Nenzingen 2:3 (1:0)

Comeback nach verschlafener erster Halbzeit
Mal wieder konnte in Halbzeit eins nichts gezeigt werden – nicht ein Schuss auf das Tor der Gäste. Ganz anders die Heimelf: Bereits nach zwei Minuten konnte Trunk seinen Rückpass nicht an den Mann bringen und verlor auf Höhe der Mittellinie den Ball. Beier schaltete schnell und schoss ohne zu zögern aufs Gästetor. Torhüter Stemmer war weit aufgerückt, sodass das 1:0 sehenswert einen schnellen Rückstand brachte. Auch in der Folge waren es die Hausherren, die schnell und direkt nach vorn spielten. Immer wieder über Außen konnten sie gefährlich durchbrechen, doch der Torabschluss verfehlte jedes Mal deutlich.

Mehr Action dann in Halbzeit zwei: Die SCP-Fohlen wurden von Beginn an kurz vor ihrem eigenen Sechzehner eingeschnürt. Direkt nach Wiederanpfiff kombinierte sich der Gast nach vorn und holte einen Eckstoß heraus. Es lag ein gutes Gefühl in der Luft.

Doch lange wollte vor dem Tor nicht viel gelingen. David Stemmers Distanzschuss wurde zum „Schüsschen“ und Trisner prüfte ebenfalls aus der Distanz den Keeper, der zur Ecke abwehren konnte. So musste Kox seine Farben noch einmal pushen. Sein Querpass zu Probst wurde vom eingewechselten Sachadae abgefangen. Allein auf weiter Flur behielt er auch vor dem Tor seine Nerven und erhöhte auf 2:0.

Kurz darauf dann die Wende: Stemmer konnte einen Abschluss sicher fangen und schlug die Murmel weit auf Trisner. Dieser verlängerte per Kopf auf Feldt, welcher cool zum Anschluss einschob. Kurze Zeit später war Veit knapp vor dem Tor blitzeblank, doch er konnte die herausragende Flanke von David Stemmer nicht verwerten und scheiterte am Torhüter. Doch der SVON gab nicht auf und belohnte sich mit dem Ausgleich: Felix Buhl wurde über rechts immer aktiver, und sein zweiter Flankenversuch landete direkt auf Trisners Kopf, der zum Glück nicht viel Zeit zum Nachdenken hatte und gekonnt einnickte.

Die Gastgeber waren k.o., zudem hatten sie kein Wechselkontingent mehr und mussten die letzten Minuten nach einer Verletzung zu zehnt überstehen. Mit dem letzten und sehenswerten Angriff erlöste Probst seine Farben. Noch in der Woche zuvor vergab er einen Strafstoß – an diesem Tag avancierte er zum Matchwinner. Nach schönen Kombinationen fand er sich im Sechzehner wieder und stand nach einer gekonnten Körpertäuschung frei vor dem Tor. Aus zehn Metern schloss er mit links ab und traf zum vielumjubelten Sieg.

Tolle Moral, dennoch ein glücklicher Sieg, denn die erste Halbzeit wurde mit dem knappen Rückstand gerade noch einmal überstanden. Nach dem Pokal am Mittwoch in Weiterdingen wartet am kommenden Wochenende der SV Mühlhausen – wir hoffen auf zwei gute Halbzeiten!

Tore: Feldt, Trisner, Probst